HyBaBo
  • Allgemeines
  • Einsatzmöglichkeiten H2
  • Energiebedarfe
  • Mobilität
  • Reststoffe
    • Abschluss

    HyBaBo

    Die Daten werden vom Institut für Energietechnik (IfE) DSGVO-konform erhoben und ausgewertet. Für Rückfragen und Anregungen stehen wir Ihnen unter zur Verfügung.


    Adresse


    Welchem Bereich ordnen Sie Ihre Organisation/ Ihr Unternehmen zu?
    Das Unternehmen befindet sich in
    Haben Sie schon Daten im Rahmen von H2NOPF bzw. NEW HyPerspectives abgegeben?
    Dürfen die Daten, die bei Ihnen bereits im Rahmen des HyExperts-Projekts „NEW HyPerspectives“ und der Wasserstoffmodellregion „H2NOPF“ erhoben worden sind, für das Projekt „HyBaBo“ herangezogen werden und sind Sie damit einverstanden, dass unser Projektteam bei Rückfragen Kontakt zu Ihnen aufnimmt?

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

    Vielen Dank für Ihr Feedback!

    Förderprogramm Strategische Regionalentwicklung (RegioStrat)
    Projekt „Energiezukunft Oberfranken-Ost“
    Der Projektraum umfasst die vier Landkreise Hof, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Bayreuth, Kulmbach und die zwei kreisfreien Städte Hof und Bayreuth. Die angrenzenden Landkreise aus Thüringen und Sachsen sowie der Bezirk Karlsbad auf tschechischer Seite sollen ebenfalls Beachtung finden.
    Ziel ist der Erhalt der Region als attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum. Hierzu soll ein strategisches Regionalentwicklungskonzept (SREK) in Energieplanung und -Infrastruktur erstellt werden.


    Sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Daten neben HyBaBo auch für weitere Regionalplanungsprojekte in Ihrer Region herangezogen werden? Im Einzelnen betrifft dies das Vorhaben „RegioStrat – Energiezukunft Oberfranken-Ost“.
    Förderprogramm Strategische Regionalentwicklung (RegioStrat)
    Projekt „Energiezukunft Oberfranken-Ost“
    Der Projektraum umfasst die vier Landkreise Hof, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Bayreuth, Kulmbach und die zwei kreisfreien Städte Hof und Bayreuth. Die angrenzenden Landkreise aus Thüringen und Sachsen sowie der Bezirk Karlsbad auf tschechischer Seite sollen ebenfalls Beachtung finden.
    Ziel ist der Erhalt der Region als attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum. Hierzu soll ein strategisches Regionalentwicklungskonzept (SREK) für Energieplanung und -Infrastruktur erstellt werden.


    Förderprogramm „Zukunft Region“
    Projekt „E-WiRa - grenzüberschreitender EnergieWirtschaftsRaum“
    Projektraum: Landkreis Wunsiedel i.F. sowie angrenzender Bezirk Karlsbad
    Ziel: Entwicklung eines Zukunftskonzeptes zur Steigerung wirtschaftlichen Leistungskraft durch Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodellentwicklung und Vernetzung von Unternehmen im Grenzraum


    Sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Daten neben HyBaBo auch für weitere Regionalplanungsprojekte in Ihrer Region herangezogen werden? Im Einzelnen betrifft dies die Vorhaben „RegioStrat“ und „Energiewirtschaftsraum (E-WiRa)“.